Jagerberg, Johannesweg |
Zurück zur Liste
|
 |
|
Das Symbol des Johannesweges: der Kelch
|
|
|
|
Bibelstellen aus dem Johannesevangelium
|
|
|
|
Der Sandstein nahe des Johanneskreuzes
|
|
|
|
Rast beim Naturbadeteich
|
|
|
|
interessantes Tischlerhandwerk am Weg
|
|
|
|
Besuch in den Lebensgärten
|
|
|
|
Stichweg zur Rinnquelle
|
|
|
|
Auf welchen Wegestück zeigt sich diese Baumöffnung?
|
|
|
|
Johanneskreuz
|
|
|
|
 |
Nach der Renovierung des Johanneskreuzes am Johannesriegel wurde in der Marktgemeinde Jagerberg von der Familie Ladler die Idee geboren, dieses christliche Wegzeichen in einen Rundweg einzubinden, heißt es doch in Joh 14, 6: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“.
Der vier Kilometer lange Rundweg beginnt bei der Kirchenstiege in Jagerberg. Er führt über Wiesenwege, Waldwege und Nebenstraßen am Johanneskreuz vorbei und gelangt nach rund einer Stunde Gehzeit wieder zur Kirche zurück. Entlang des Weges wurden an landschaftlich sehr schönen Stellen 14 Rastplätze mit Eichenbänken errichtet, an denen prägnante Worte aus dem Evangelium des Johannes zur Meditation einladen.
Für Menschen mit besonderem Interesse an naturräumlichen Zusammenhängen wurde der Stichweg (15 Min.) zur Rinnquelle, einem ganz besonderen Wasserplatz angelegt. Die Texte an den einzelnen Stationen sind den jeweiligem Naturraum angepasst und in sich abgeschlossen, d.h. es ist keine bestimmte Gehrichtung vorgegeben, eine gute Einstiegsmöglichkeit ist auch der Parkplatz der Naturbadeanlage.
Das Symbol des Kelches mit der Schlange zeigt den Weg. Der Johannesweg ist ein Meditationsweg, der mitten im gewohnten Lebensraum mit Blick auf die Schöpfung ein wenig Auszeit, Einkehr und Abschalten ermöglicht.
Für Kleingruppen gibt es auch die Möglichkeit im Rahmen des Rundweges auf Voranmeldung eine Gartenführung bei der Lebensgärtnerin Frau Paul oder im Lebensgarten von Frau Hofer oder Frau Wagist zu bekommen.
Die Bewanderung am Johannestag, dem 27. Dezember ist ein fixer Bestandteil im Jahreskalender von Jagerberg.
Gehzeit: gemütliche Rundwanderung mit 1 Stunde Gehzeit
Ausgangspunkte: Pfarrkirche Jagerberg oder Naturbadeteichanlage Jagerberg, an beiden Einstiegen sind Parkmöglichkeiten gegeben.
Wegcharakteristik: Naturnahe Wegeführung und befestigter Boden wechseln sich ab, befahren mit dem Kinderwagen ist möglich;
Impuls - Mensch: 15 Stationen mit Texten aus dem Johannes-Evangelium
Einkehrmöglichkeit: Gasthof und Zimmer Haiden, Freitag Ruhetag, 03184 - 8227
Cafe Restaurant Neptun beim Naturschwimmbad Jagerberg in den Sommermonaten geöffnet 0664 - 104 62 32
Karte und Download GPX-Datei Johannesweg
|
|
|
 | Downloads:
Wegbeschreibung Johannesweg als PDF | 287k
|
|